Dry needling

Hier werden feine Nadeln in Triggerpunkte (schmerzhafte, verhärtete Muskelstellen) gestochen, um Muskelverspannungen zu lösen und Schmerzen zu lindern.
Anders als bei der Akupunktur, bei der die Nadeln entlang bestimmter Meridiane gesetzt werden, konzentriert sich Dry Needling auf die direkten Schmerzquellen im Muskelgewebe.
Es wird häufig bei Muskelbeschwerden, Verspannungen und chronischen Schmerzen eingesetzt.